VCF übernimmt Les Fines Lames – Was ändert sich?

Manche Neuigkeiten erreichen uns ganz nüchtern – und haben doch das Potenzial, einiges zu bewegen. So auch diese: Die belgische Vandermarliere Cigar Family-Gruppe (VCF), unter anderem bekannt als Mutterunternehmen der Oliva Cigar Company, übernimmt nun vollständig den französischen Zubehörspezialisten Les Fines Lames. Für uns Grund genug, einen genaueren Blick auf die Entwicklung zu werfen – und was sie für uns Zigarrenliebhaber bedeuten könnte.

Hochwertiges Zubehör aus Frankreich

Les Fines Lames hat sich seit der Gründung einen exzellenten Ruf erarbeitet. Die Marke steht für hochwertige und besondere Accessoires – allen voran dürften einem sofort die markanten Zigarrencutter Le Petit im Messerdesign und die Punch Bracelets einfallen.

Gefertigt in Marseille, ist das Zubehör nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Statement für Aficionados.

VCF übernimmt die Führung

Bereits 2023 hatte sich VCF mit 30 Prozent an Les Fines Lames beteiligt. Nun folgte der nächste Schritt: Der Konzern übernimmt die restlichen Anteile von den beiden Gründern Pierre Jourdan und Pablo Rodet. Die Produktion und das Team bleiben zwar weiterhin in Frankreich, aber die finanzielle und strategische Verantwortung liegt jetzt komplett bei VCF.

Die Übergabe scheint freundschaftlich gelaufen zu sein, wie eine gemeinsame Stellungnahme nahelegt. Alle Beteiligten sprechen von einem „großen und gewollten Schritt“, der dem Unternehmen eine stabile Basis für die internationale Expansion sichern soll.

Distribution und Zukunftspläne

Die US-Tochter Oliva Cigar Company hat seit dem Einstieg im vergangenen Jahr bereits die Distribution der Les-Fines-Lames-Produkte in den USA übernommen. Die Zusammenarbeit scheint gut zu funktionieren – und wird nun vermutlich künftig auch auf andere Märkte ausgedehnt.

Was das für uns als Konsumenten bedeutet? Zum einen dürfte das Angebot an Les-Fines-Lames-Zubehör flächendeckender verfügbar sein. Zum anderen bleibt abzuwarten, ob sich mittelfristig etwas an Preis, Positionierung oder Produktportfolio verändert.

Persönlich betrachtet

Wir finden: Es ist spannend zu sehen, wie sich Zigarren- und Zubehörwelt immer stärker vernetzen. VCF zeigt mit diesem Schritt einmal mehr, dass sie nicht nur Tabak im Blick haben. Seit der Transformation von Wolfertz zu VCF Deutschland hat man ja auch schon die Xikar-Produkte mit im Portfolio. Und genau da passt Les Fines Lames ziemlich gut ins Bild.

Ob diese Übernahme langfristig auch kreative Impulse bringt, wird sich zeigen. Aber das Potenzial ist auf jeden Fall da – und wir werden die Entwicklung weiter beobachten.